Palazzo Cangini Westinghouse-Museum
Der Palazzo Cangini-Westinghouse, der in Volterra zwischen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts erbaut wurde, ist ein privater historischer Wohnsitz, der noch von der ursprünglichen Familie bewohnt wird, deren Geschichte mit der Geschichte von Westinghouse verflochten ist des letzten Cangini.
Es ist möglich, einige Räume des Schlosses zu besuchen, darunter die Nische, in der viele Persönlichkeiten des österreichischen Kaiserhauses residierten, darunter der Großherzog Leopold II., der Kaisersaal mit Fresken und vergoldeten Spiegeln, das Atelier, in dem die ältesten Bücher des umfangreiche Familiensammlung, das Grüne Zimmer mit Blick auf den Dachgarten, das Esszimmer und die Werkstatt Georgs II., in der seine Erinnerungen aufbewahrt werden. Eines der Elemente, die einen Besuch im Schloss unvergesslich machen, ist die Verbindung zwischen der Umgebung der Vergangenheit und dem gegenwärtigen Alltag. Trotz einiger Einschränkungen bietet dieses Museum immer noch die Möglichkeit, mehrere Räume zu betreten und alle dort vorhandenen Kunstwerke zu bewundern. Wenn Sie dorthin kommen, können Sie verschiedene besondere Gemälde sehen, die Mitglieder der Familie zeigen, die das Gebäude besitzt.
Nicht nur das: Der Palazzo Cangini-Westinghouse selbst ist ein echtes Schmuckstück.
Im Laufe der Geschichte folgten zahlreiche Besitzer dieses Museums aufeinander, die mehr oder weniger deutliche Veränderungen an der gesamten Struktur vorgenommen haben. Es überrascht nicht, dass dieser Palast derzeit in jeder Hinsicht als schönes Gebäude mit eigenem Stil und einzigartiger Persönlichkeit gilt. Alle Innenräume sind fein dekoriert, um allen Gästen die Möglichkeit zu geben, den Lebensstil vergangener Zeiten zu bewundern. Tatsächlich sieht es sofort aus wie einer dieser sehr großen und prächtigen Paläste; intern dann enttäuscht es nicht.
Solange die wahren Besitzer des Schlosses noch dort wohnen, sind sie es, die die Exkursionen für Gäste unternehmen, die die Geschichte dieses prächtigen Gebäudes besser verstehen oder all seine künstlerischen Schätze sehen möchten, von denen viele den Gästen von Mitgliedern präsentiert werden von derselben Familie, die dort lebt. Während der Exkursionen im Palazzo Cangini-Westinghouse-Museum ist es jedoch nicht möglich, alle Räume zu besichtigen, da viele privat sind und den Eigentümern selbst überlassen werden. Diese bieten tatsächlich die Möglichkeit, nur die Räume zu bewundern, die öffentlich sind und hinter denen eine sehr lange und besondere Geschichte verbirgt. Tatsächlich sind viele Geschichten und Legenden mit den verschiedenen Räumen dieses Museums verbunden, die es wert sind, angehört zu werden, um zu verstehen, mit welcher Art von Gebäude Sie es zu tun haben. Und auch wenn es nicht eines der beliebtesten Museen überhaupt ist, war dieses Schloss für viele Gäste, die es gefunden haben, eine echte Überraschung.
Wer kann es besuchen?
Jeder, der sich für den Lebensstil der Adelsfamilien der Vergangenheit interessiert, kann dies tun. Natürlich ist dies ein Ort, der die Kleinen langweilen könnte, wenn man bedenkt, dass es dort schwierig ist, viele lustige Dinge zu tun. Andererseits ist es, gelinde gesagt, ein ideales Museum für alle, die die künstlerischen Besonderheiten der Adelsresidenzen entdecken möchten, die für die Epoche der Gründung des Museums Palazzo Cangini-Westinghouse typisch sind. Tatsächlich beherbergen viele Säle und Räume noch die für diese Zeit typischen Fresken und Dekorationen, die so weit weg sind. Die Familie, der das Museum Palazzo Cangini-Westinghouse gehört, hat sich entschieden, das Erscheinungsbild vieler Innenräume nicht zu verändern und sie den Originalen so ähnlich wie möglich zu machen. In diesem Zusammenhang finden sich im Museum Palazzo Cangini-Westinghouse verschiedene Hinweise nicht nur auf die Bauzeit dieses Gebäudes, sondern auch auf die folgenden Jahrhunderte, als es jetzt von Mitgliedern der Familie Cangini bewohnt wurde.
Ein Verdienst gebührt natürlich auch den Eigentümern, die nicht nur jedes Detail des jeweiligen Gebäudes kennen, es allen interessierten Gästen erklären, sondern auch sehr freundlich auf die Besucher eingehen. Sobald Sie hier eintreten, werden Sie diesen Ort kaum mehr verlassen wollen. Und viele kommen gerne wieder, um die verschiedenen Dekorationen und die vielen Räume mit einem einzigartigen Stil zu sehen.
Um bessere Aussichten auf den Besuch des betreffenden Palastes zu haben, ist es ratsam, in Zeiten geringer Touristenbeteiligung nur nach vorheriger Reservierung mit den Eigentümern dorthin zu kommen. Sobald sie die Buchung bestätigt haben, wird empfohlen, nur zur angegebenen Zeit und am angegebenen Tag hierher zu kommen. Dies liegt daran, dass die Eigentümer des Gebäudes das Gebäude schließen könnten, indem sie wegziehen oder an einem bestimmten Tag keine Besucher haben möchten. Alle, die dorthin kommen, ohne vorher ihren Besuch gebucht zu haben, können abgelehnt werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, telefonisch verschiedene Details rund um die Exkursion zu klären und, wie die Kosten dafür, die Dauer und so weiter.
Um diese Adelsresidenz vergangener Epochen zu besichtigen, empfiehlt sich eine Reservierung. Dies kann telefonisch unter +39 342 7624300 erfolgen. Auf diese Weise ist es möglich, die Verfügbarkeit der Eigentümer des Hauses anzufragen. Solange es sich heute noch um ein privates Wohnhaus handelt, können die Eigentümer jederzeit entscheiden, es für die Öffentlichkeit zu schließen, weshalb es oft zu Problemen bei der Besichtigung kommen kann. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass sich das Museum Palazzo Cangini-Westinghouse in Volterra, in der Provinz Pisa, in der Via Gramsci 62 befindet. Dies ist die einzige Adresse des betreffenden Museums.